Web 2.0 in der Schule

Will Richardson

Wikis, Blogs und Podcasts.
Neue und nützliche Werkzeuge für den Unterricht

übers. v. E. und J. Ohnacker
Überlingen: TibiaPress 2011
ISBN: 978-3-935254-17-5

Mit der Übersetzung der 3. Auflage des Bandes von Will Richardson, der 2010 in den USA erschienen ist, liegt jetzt ein nützliches Buch vor, dass alle Perspektiven von Web 2.0 für Schule und Unterricht umfassend vorstellt. Naturgemäß werden viele amerikanische Beispiele gezeigt, und die deutschen Übersetzer haben auch deutsche Beispiele aufgenommen und verweisen auf ihre Website für das Buch, (nach
http://bit.ly/hRQ7zg – nach “bit” fehlt im Buch, S. 11, ein Punkt) wo der Leser weitere deutsche Beispiele finden kann.
Kann man mit Web 2.0 besser lernen? darf man sich fragen, wenn man dieses Buch aufschlägt. Im ersten Kapitel wird ein Überblick über das interaktive Web angeboten. Der Abschnitt “Soziales Lernen” verheimlicht nicht “die Kluft zwischen Lehrern und Schülern”, die “durch das interaktive Web eher noch” größer wird. (S. 25) Folglich ist dieses Buch auch eine Anleitung für Lehrer, ein Ansporn, sich mit den neuen Möglichkeiten des Web zu beschäftigen, die im Abschnitt Werkzeugkasten (S. 28 f.) kurz uns prägnant aufgezählt werden. Weblogs, Wikis, Twitter, Podcasts und soziale Netzweiten sind Hilfsmittel für den Unterricht, sie werden den Lehrer nicht von seinen Hauptaufgaben, nämlich der Vermittlung von Stoff und der Anleitung der Schüler abhalten. Damit wird hier zumindest indirekt die Frage nach dem Erfolg des selbständigen Lernens gestellt. Erst kürzlich hat Gerhard Roth, Bildung braucht Persönlichkeit. Wie lernen gelingt auf die Notwendigkeit des Frontalunterrichts hingewiesen.
Im 2. Kapitel wird die pädagogische Theorie und Praxis von Weblogs vorgestellt. Die Anwendungsmöglichkeiten von Weblogs im Unterricht (S. 68 f.) zeigen die ganze Vielfalt von Blogs in der Schule. Aber gerade in dieser Vielfalt geht einer der Kernaspekte eines Blogs ein wenig unter. Arbeiten viele an einem Blog mit, wird er nur selten eine Seele bekommen. Viele zusammen können nur den gewünschten Erfolg erzielen, wenn eine verantwortliche Hand, die Inhalte ordnet und zusammenführt. Nebenbei vermittelt der Autor in diesem Kapitel auch wichtige Hinweise auf die Medienkunde: Schüler müssen lernen, Quellen zu bewerten und sich nicht auf die erstbeste Quelle zu verlassen. Im 3. Kapitel geht es um den Einstieg in eigene Weblogs. Richtig: Klein anfangen (S. 79). In Deutschland gibt es schon eine von Unterrichts- und Schulblogs (S. 91-94).
Ganz andere Möglichkeiten bieten Wikis. Die vielen Adressen, die in diesem Kapitel angeboten werden, müssten auf einer Website angezeigt werden, damit dieses Kapitel leichter durchgearbeitet werden kann. Wikipedia wird manchen Schüler hilflos machen und ihn überfordern. Die Textmenge mancher Einträge ist kaum zu bewältigen und in ihrer Komplexität für den Unterricht nicht geeignet. Man darf auch kritisch fragen, ob manche Wikipedia-Artikel gar ein Ausgangspunkt (S.101) für weitere Recherchen der Schüler sein können. Ganz andere Möglichkeiten ergeben sich mit eigenen Wikis, in denen Unterrichtsergebnisse von den Schülern dokumentiert werden: Liste der Schulwikis: S. 115.
Die Nutzung von RSS-Feeds (S. 117-132) ist schon höheres Web 2.0 und wird in diesem Buch sehr einleuchtend beschrieben dürfte aber erst zum Zuge kommen, wenn Lehrer und Schüler sich mit Blogs mehr vertraut gemacht haben.
Kapitel 6 stellt das soziale Web vor: Gemeinsam lernen: “Die kollektive Konstruktion von Wissen durch alle, die bereit sind, dazu beizutragen, verändert gleichzeitig unsere Definition von Lehren und lernen auf allen Ebenen.” Ds ist eine charmante Umschreibung für die Informationsflut, die ein soziales Netzwerk wie Facebook mit sich bringt. Das Lernen an sich wird dadurch überhaupt nicht verändert. Ohne Anleitung, ohne die Vorgabe von Inhalten und Methoden sind Schüler im Mitmachnetz verloren. Schon in den traditionellen Suchmaschinen, die auf ihrer Homepage nur eine karge Eingabezeile, hinter der sich das WWW versteckt, anbieten, müssen Schüler erst lernen sich zu orientieren. Zu leicht werden mit Twitter und Wikipedia die Grenzen zwischen bloßem Informationen und tatsächlichem Wissen verwischt. Auf S. 134 wird der Unterschied von komplexen Netzwerken und dem herkömmlichen Unterricht erläutert. Nein, im Unterricht findet die Arbeit des Schülers nicht “meist isoliert” statt. Es kann dazu kommen, wenn der Unterricht sich nur auf den Frontaleinsatz des Lehrers beschränkt. Unterschiedliche Sozialformen schaffen aber ein Netzwerk in der Klasse, das in seiner Wirkung nicht unterschätzt werden darf. Web 2.0 ist ein Hilfsmittel aber nicht ein Ersatz für alle Unterrichtsformen, wie es hier anklingt. In diesem Sinn sind Flickr, Podcasts, Videos, Screencasts und Livestreams (Linkliste S. 191) eher “Behälter” für Unterrichtsinhalte aber kein Ersatz für Unterricht.

Soziale Netzwerke wie Facebook und Ning werden im 9. Kapitel vorgestellt. Dem Autor sind die Dummheiten bewußt, die mit diesen Diensten angestellt werden können. Er tritt aber doch dafür ein, dass diese Netzwerke auch im Unterricht thematisiert werden sollten.

Kapitel 10 und der Epilog diskutieren die “Neue[n] Perspektiven für den Unterricht”: “Niemand kann ernsthaft in Frage stellen, dass sich das Internet weiterhin und mit rasender Geschwindigkeit zur umfassendsten Informationsquelle der Geschichte entwickeln wird.” (S. 215) In der Tat, die Vielfalt der sich rasch im Umfang vergrößernden Inhalte ist bemerkenswert. Aber die Unterstützung des Internets bei der Abfassung einer Hausarbeit, eines Referates hält sich in Grenzen. Mit Hilfe des Internets kann man kein Buch über Camus schreiben. Keinen Roman von Balzac analysieren. Und die Versuchung, ein Referat über die deutsch-französischen Beziehungen mit Versatzstücken aus dem WWW zu füttern, ist größer, als der tatsächliche Erkentnnisgewinn. “…bei der Schaffung von Inhalten [wird] zunehmend gemeinschaftlich gearbeitet” (S. 215). Mit Recht sagt der Autor nicht, dass gemeinschaftlich gelernt wird. Trotz aller Errungenschaften wird auch künftig individuell gelernt werden. Und Die Beschaffung von Inhalten ist und bleibt wohl auch eine individuelle Leistung, da das Lesen keine Gemeinschaftsaufgabe werden kann. Die Gretchenfrage lautet daher, ob Wissen durch “soziale Prozesse geschaffen und erworben wird” (S. 216) Natürlich und ohne Zweifel eröffnet das Web 2.0 mit seinen schon jetzt völlig unübersehbaren Angeboten ein riesiges Betätigungsfeld, für das aber Schüler auch künftig eine Anleitung benötigen werden. Diese Anleitung kann und muss ihnen die Schule vermitteln. Den Horizont für die Vielfalt der Angebote und Inhalte im WWW erwerben sie nicht im Netz selber, sondern durch Lehrer, die ihnen diese Welt öffnen.
Die “Bedeutenden Veränderungen” (S. 218-226): Open Content. Lernen soll durch einen Unterricht nach dem Open-Source-Prinzip ersetzt werden. S. o., dahinter verbirgt sich ein Ruf nach gemeinschaftlichem utopischen Lernen. Lesen und Lernen kann man dem einzelnen Schüler nicht abnehmen.
Der Band ist wegen der vielen Hinweise auf Webprojekte jeder Art im Unterricht und in der Schule eine gelungene Einführung in das Thema “Web 2.0 im Unterricht”. Der Band ist auch gelungen, weil er er einen interessanten Diskussionsbeitrag zum Nutzen von Web 2.0 in der Schule mitliefert. Manchmal überwiegt hier die Begeisterung für die neuen Möglichkeiten.

 

Heiner Wittmann