Rezension und Nachgefragt: Jean-Noël Jeanneney, Antoine Sahler, Chansons pour mémoire

french german 

Jean-Noël Jeanneney, Antoine Sahler
> Chansons pour mémoire
Éditions des Équateurs
Paris 2023
ISBN: 978-2-3828-4578-3
95 Seiten – EUR 17.00

Rezension: Jean-Noël Jeanneney, Une république française 1870-1940

french german 

Jean-Noël Jeanneney

Jean-Noël Jeanneney
> Une République française 1870-1940.
Paris: Bouquins 2024
1344 Seiten
EAN : 9782382924181

Diskussion um eine Wahlrechtsreform in Frankreich. Rezension: Rezension: Julien Jeanneney, Contre la proportionnelle

french german 

Julien Jeanneney
> Contre la proportionnelle
Collection Tracts (no 61)
Gallimard
Erscheint am 21-11-2024

Nachgefragt: Jean-Noël Jeanneney, Le rocher de Süsten, t. I/II

french german 

Rezension: Jean-Noël Jeanneney, L’un de nous d’eux

french german 

Jean-Noël Jeanneney
L’un de nous deux
Arles : Portaparole, 5e édition 2019
ISBN 978-2-37864-022-4

Rezension: Jean-Noël Jeanneney, Le Rocher de Süsten. Mémoires, t. II, 1982-1991

french german 

Jean-Noël Jeanneney,
Le Rocher de Süsten, t. 2 1982-1991
De Radio France au Bicentenaire de la Révolution
Paris : > Seuil 2022.
432 pages
EAN 9782021513318

Jean-Noël Jeanneney,
> Le Rocher de Süsten
Mémoires, 1942-1982, > Rezension
Paris : > Seuil 2020.

> Le site personnel de Jean-Noël Jeanneney

Auf unserem Frankreich-Blog:

Jean-Noël Jeanneney, Virus ennemi. Discours de crise, histoire de guerres. Collection Tracts, Série Grand format, Gallimard 2020.  – 22. Juni 2020

Nachgefragt:
Jean-Noël Jeanneney, La Grande Guerre, si loin, si proche
 – 25. Mai 2014

> Darf Google eine Welt-Bibliothek digitaler Bücher aufbauen?
Jean-Noël Jeanneney sorgt sich zur Recht um das kulturelle Erbe Frankreichs
 – 1. September 2009

Rezension: Jean-Noël Jeanneney, Le Rocher de Süsten. Mémoires, 1942-1982

french german 

Rezension: Jean-Noël Jeanneney, Le Moment Macron. Un président et l’Histoire

french german 

Medien – Web 2.0 – Die Übersicht

Auf unserer Website: > Wir Copyright-Zombies helfen den Autoren und den Lesern – 13. April 2016 > Digital Humanities / eHumanities – 5. Februar 2016 > Der Erkenntniswert der digitalen Literatur – 12. Dezember 2014 > Romanistik 2.0. – Das Mitmach-Internet und die Wissenschaft – 6. Oktober 2014 > Literatur und Internet oder la littérature numérique. Bibliographie et sitographie –

Weiterlesen

Rezensionen

Kontakt „Es ist mir bei Gott jetzt toute la même chose, ob ein Engel oder Teufel mich kritisiert. Ich komme allmählich zu der Überzeugung, daß alle diese kleinen, meistens höchst erbärmlichen – ob gut oder böse beschrieben – Kritiken durchaus nichts nützen. Von Freund zu Freund, von Brief zu Brief, das ist es.“ Detlev von Liliencron, Bildnis und Selbstbildnis, 13.5.1888

Weiterlesen
1 2